demokratischer Zentralismus
- demokratischer Zentralismus
demokratischer Zentralịsmus,
das leninsche Organisations- und Leitungsprinzip der kommunistischen Parteien, nach dem Gewinn der Macht in einem Lande auch des Staatsapparates und aller gesellschaftlich tätigen Organisationen. Demokratischer
Zentralismus bedeutet: Leitung der Partei (des Staates und der gesellschaftlichen Organisationen) durch ein einheitliches
Zentrum, wobei die leitenden Organe von unten nach oben gewählt werden; Unterordnung der
Minderheit unter die
Mehrheit; absolute Verbindlichkeit der Beschlüsse höherer Organe für die niederen. - Das Prinzip des demokratischen Zentralismus wurde 1917 in das Parteistatut der
Bolschewiki aufgenommen und auf dem zweiten
Kongress der
Komintern (1920) für alle kommunistischen Parteien als verbindlich erklärt.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Demokratischer Zentralismus — Als Demokratischer Zentralismus wird das Organisations und Führungsprinzip bezeichnet, welches von Lenin für die Kommunistischen Parteien entwickelt wurde und dadurch die Grundlage der Herrschaftssysteme der realsozialistischen Staaten wurde.… … Deutsch Wikipedia
demokratischer Zentralismus — Organisationsprinzip des ⇡ Marxismus Leninismus; von Lenin ursprünglich für den Aufbau und die Leitung der russischen kommunistischen Partei eingeführt, wurde es nach der kommunistischen Machtergreifung in Russland 1917 und später in den übrigen… … Lexikon der Economics
Zentralismus — ◆ Zen|tra|lịs|mus 〈m.; ; unz.〉 Streben nach Einheitlichkeit, nach zentraler Lenkung des Staates, der Verwaltung; Ggs Föderalismus ● demokratischer Zentralismus 〈im Kommunismus〉 grundlegendes Organisationsprinzip, das unter Vortäuschung… … Universal-Lexikon
Zentralismus — Der Begriff Zentralismus bezeichnet ein Strukturprinzip zur Kennzeichnung einer gesellschaftlichen Raumordnung, die zentral organisiert ist.[1] In diesem allgemeinen Verständnis wird Zentralismus in einem Gegensatz oder als ein komplementäres… … Deutsch Wikipedia
Demokratischer Sozialismus — Der Demokratische Sozialismus ist eine politische Zielvorstellung, die Demokratie und Sozialismus als untrennbare Einheit betrachtet oder vereinen will. Sie wurde in der Sozialdemokratie seit der russischen Oktoberrevolution 1917 entwickelt, um… … Deutsch Wikipedia
Kommunistische Parteien heute — Hammer und Sichel auf rotem Grund – Symbol Kommunistischer Parteien Eine Kommunistische Partei (KP) ist eine politische Partei, die den Kommunismus (die klassenlose Gesellschaft) als Gesellschaftsordnung anstrebt. Die erste kommunistische Partei… … Deutsch Wikipedia
KPdSU — Kyrillisch (Russisch) Коммунистическая партия Советского Союза (KПCC) Transl.: Kommunističeskaja partija Sovetskogo Sojuza (KPSS) Transkr … Deutsch Wikipedia
KPdSU(B) — Kyrillisch (Russisch) Коммунистическая партия Советского Союза (KПCC) Transl.: Kommunističeskaja partija Sovetskogo Sojuza (KPSS) Transkr … Deutsch Wikipedia
Kommunistische Partei der UdSSR — Kyrillisch (Russisch) Коммунистическая партия Советского Союза (KПCC) Transl.: Kommunističeskaja partija Sovetskogo Sojuza (KPSS) Transkr … Deutsch Wikipedia
Kpdsu — Kyrillisch (Russisch) Коммунистическая партия Советского Союза (KПCC) Transl.: Kommunističeskaja partija Sovetskogo Sojuza (KPSS) Transkr … Deutsch Wikipedia